Die meisten medizinischen Experten sind sich mittlerweile einig, dass E-Zigaretten deutlich sicherer sind als ihre herkömmlichen Tabak-Pendants. Dennoch haben viele Raucher, die mit dem Gedanken spielen, sie auszuprobieren, noch Fragen. Eine Frage, die wir (seltsamerweise) immer häufiger hören, ist: „Ist Dampfen ohne Nikotin sicher?“
Tatsächlich sind die „Gefahren“ des Nikotins größtenteils eingebildet. Ja, es ist in großen Dosen giftig, aber die Konzentrationen und Mengen in E-Liquids – selbst die stärkeren, die außerhalb der EU erhältlich sind – schaden Ihnen nicht.
Nikotin
macht nicht einmal wirklich süchtig, wenn es von den anderen Chemikalien im Tabakrauch getrennt wird, sodass die angeblichen Risiken des Nikotindampfens weitgehend ignoriert werden können.
Warum überhaupt ohne Nikotin dampfen?
Die meisten Dampfer verwenden nikotinhaltige Flüssigkeiten, aber nicht alle. Wenn Sie dampfen, um mit dem Rauchen aufzuhören oder den Zigarettenkonsum zu vermeiden, ist es möglicherweise nicht sicher, ohne Nikotin zu dampfen. Das mögliche Risiko hat nichts mit dem Dampfen selbst zu tun; es besteht darin, dass Sie Ihre E-Zigarette so unbefriedigend finden, dass Sie losgehen und sich eine Packung Marlboro kaufen. Ehe Sie sich versehen, rauchen Sie wieder zwanzig Zigaretten am Tag, und das ist definitiv nicht sicher.
Manche ehemalige Raucher, die aufs Dampfen umgestiegen sind, möchten ganz auf Nikotin verzichten. Das ist in Ordnung, aber es ist wichtig, nicht zu schnell vorzugehen. Reduzieren Sie die Dosis schrittweise, in kleinen Schritten und lassen Sie sich Zeit. Die meisten Raucher, die umsteigen, sollten mit 24 mg/ml Liquid beginnen, oder 18 mg/ml, wenn sie an die sinnlosen Beschränkungen der EU gebunden sind. Nach ein paar Monaten können Sie versuchen, auf 12 mg/ml zu reduzieren, und dann nach ein paar Monaten auf 6 mg/ml.
Das mag zwar langsam erscheinen, aber bedenken Sie: Als Ex-Raucher ist Ihr Körper an Nikotin gewöhnt. Wenn Sie versuchen, innerhalb weniger Monate ganz auf null zu reduzieren, werden Sie wahrscheinlich scheitern und wahrscheinlich wieder mit dem Rauchen anfangen. Es ist besser, den Rest Ihres Lebens hochnikotinhaltige Liquids zu dampfen, als noch einen Monat zu rauchen, denn die Nikotinmenge in E-Zigaretten schadet Ihnen nicht.
Viele Ex-Raucher dampfen gerne weiter. Wenn das auf Sie zutrifft, hat es keinen Sinn, auf Nikotin zu verzichten. Andere sehen das Dampfen als Zwischenlösung, und in diesem Fall ist es durchaus sinnvoll, den Nikotinspiegel schrittweise zu senken. Wichtig ist, es nicht zu überstürzen. Wenn Sie Ihren Nikotinkonsum innerhalb eines Jahres auf null senken und dann das Dampfen reduzieren, bis Sie nach etwa sechs Monaten ganz aufhören, ist das wahrscheinlich in Ordnung.